Zur Hauptnavigation
Zur Unternavigation
Zum Inhalt
Zur Seitenleiste
Zum Footer
Der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Verband
Aktuelles
Die Grundidee
Ziele und Aufgaben
MitarbeiterInnen
Verbandsstruktur
KEK-Regionalentwicklung
Unsere Partner
Mitgliedschaft
Projekte
Landschaftspflege
Landschaftspflege in Gemeinden
Naturschutzgebiete
Gemeinsam Lebensräume schaffen
Naturschutzberatung
Donautal-Projekt
Gebietsbetreuung Weltenburger Enge, Unteres Altmühl- und Donautal
Hecken- und Feldgehölzpflege
NATÜRLICH BAYERN
Eh-da - Der Landkreis Kelheim blüht auf
Wasserrahmen-richtlinie
boden:ständig
Altmühlleiten
Labertalprojekt
Sallingbachprojekt
Forstmoosprojekt
LIFE+Natur
Sandlebensräume
Biotopverbund Mainburg
Glücksspiralenprojekt
Umweltbildung
Jahresprogramm
Bayerns UrEinwohner
NANU!
Regionalvermarktung
Altmühltaler Lamm
Veranstaltungen
LEADER
Lokale Entwicklungsstrategie
Der Weg zur Förderung
Lokale Aktionsgruppe
Sitzungen und Infobriefe
LEADER Projekte
Sippl Quelle
HopfeNO3
Die Nibelungen
Storchenwirt
[r]auszeit
Altmühltaler Weiderind
Rustikus
Zachhof
Artothek
Chancengleichheit
Alter Friedhof Saal
LEADER-Geschäftsstelle
Weitere Links
Förderhinweis
Service
Beratung und Förderung
Informationsmaterial
Fernsehberichte
Naturführungen
Anfahrt
Suchen
Sie befinden sich hier:
Start
Verband
Der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Die Grundidee
Ziele und Aufgaben
MitarbeiterInnen
Verbandsstruktur
KEK-Regionalentwicklung
So finden Sie uns
Seitenanfang