Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Die Grundidee
    • Ziele und Aufgaben
    • MitarbeiterInnen
    • Verbandsstruktur
    • KEK-Regionalentwicklung
    • Unsere Partner
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Projekte
    • Landschaftspflege
      • Landschaftspflege in Gemeinden
      • Naturschutzgebiete
      • Gemeinsam Lebensräume schaffen
      • Naturmonument Weltenburger Enge
      • Weidelandschaften und Biotopverbund im Donau- und Altmühltal
      • Eh-da - Der Landkreis Kelheim blüht auf
      • Hecken- und Feldgehölzpflege
      • Höhenflug
      • boden:ständig
      • Aktionsprogramm: Schwammregionen in Bayern
      • Labertal-Projekt 2030
      • Altmühlleiten
      • Sallingbachprojekt
      • Forstmoosprojekt
      • Sandlebensräume
      • Naturschutzberatung
      • Biotopverbund Mainburg
      • Wasserrahmen-richtlinie
      • NATÜRLICH BAYERN
      • LIFE+Natur
      • Ziegenbeweidung im Landkreis Kelheim
      • Donautal-Projekt
    • Umweltbildung
      • Jahresprogramm
      • Bayerns UrEinwohner
      • NANU!
    • Regionalvermarktung
      • Altmühltaler Lamm
  • Veranstaltungen - Der Natur auf der Spur
  • LEADER
    • Lokale Entwicklungsstrategie
    • Der Weg zur Förderung
    • Lokale Aktionsgruppe
    • Sitzungen und Infobriefe
    • LEADER Projekte
      • Ganzjahresplatz Bad Abbach
      • Neue Wege zur Geschichte im Stadtmuseum Abensberg
      • Naturklassenzimmer Painten - Umweltbildung im Grünen
      • Solarpotentialkataster Landkreis Kelheim
      • PumpTrack Saal an der Donau
      • Transformationsregion Landkreis Kelheim
      • Sankt Agatha
      • Bürgerhilfe IhrlersteinPainten
      • Zeitreise Altmühltal
      • ExperimentierWerkstatt
      • St.-Jakobstation Mühlhausen
      • Alte Rechte, alte Wege, alte Gemäuer
      • Die Nibelungen
      • Theaterkulissen Teugn
      • Imagefilme "Mei Hoamat - Wir sind Persönlichkeiten"
      • Kanuerlebnisse Hanika
      • Schülerprojekt Erinnerungsort - Zeitgeschichte in der Region
      • Prager Hof
      • Friedhof Saal
      • Extensive Rinderbeweidung Naturpark
      • Schlachthaus Limmerhof
      • Abens-Blicke
      • Hirthaus Hattenhausen
      • Schloss-Stadl Adlhausen
      • Hopfen NO3
      • Radrunde Bayerisches Thermenland
      • Wald-Wasser-Erlebnis Teugn
      • Sippl-Quelle
      • Zachhof
      • Vogelbeobachtungsturm Bad Abbach
      • Haus der Fischerei
      • Digitales Hallertau Erlebnis
      • Abenteuer Pause im Grünen
      • Digitale und nachhaltige Inwertsetzung des Jurasteigs
      • Natürlich Ostbayern - Nachhaltigkeit im Tourismus im Fokus
      • Resiliente Jugend und Familie Riedenburg
      • Kunst- und Kulturzentrum Alter Pfarrhof Essing
    • LEADER-Geschäftsstelle
    • Weiterführende Links
    • Förderhinweis
    • Projektbogen
  • Service
    • Beratung und Förderung
    • Informationsmaterial
    • Fernsehberichte
  • Anfahrt
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Start
  2. Veranstaltungen
  3. Jahresprogramm Start

Jahresprogramm Start

Bald geht's los!
Diese Veranstaltung im iCal-Format speichern
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Start_Uhu_VöF.JPG

24. Januar 2022
08:37 Uhr
Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V
Führung

In Kürze erscheint das neue Jahresprogramm "Führungen und Veranstaltungen 2022"!!!

Footer

Wichtige Links

  • Suche
  • Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Öffnungszeiten

Kontakt

Donaupark 13
93309 Kelheim
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: +49(0)9441 207 7325
E-Mail: info@voef.de

Copyrightinformationen

Echte Schlüsselblume Andreas Ehlers
Wiesensalbei, Oberndorfer Hänge - Markt Bad Abbach Andreas Ehlers
Libellen-Schmetterlingshaft, Kelheimwinzerer Hänge - Stadt Kelheim Andreas Ehlers
Heide-Nelke Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Umweltbildung Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Bauernsenf Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Bischofsbucht bis Hexenhäuschen Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Wir schützen Insekten Michaela Powolny

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
6716--1169552014-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.