Interreligiöses und Interkulturelles Begegnungszentrum Mainburg

Projektname Interreligiöses und Interkulturelles Begegnungszentrum Mainburg
Projektträger Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mainburg
Projektstatus abgeschlossen

Die interkulturelle und interreligiöse Begegnungsstätte Mainburg steht für alle Personen und Personengruppen unabhängig von Herkunft, Alter und Religion sowie für Veranstaltungen zur Integrationsarbeit sowie für Familien, Jugendliche und Senioren offen.

Fördergegenstand war der Bau eines Gebäudes mit Funktionsräumen:

  • Eingangsbereich
  • multifunktionaler Veranstaltungsraum (abteilbar, technische Ausstattung)
  • technischer Ausstattung
  • Küche
  • Toiletten, Neben- / Lagerräume
  • technische Ausstattung
  • Außenanlagen mit befestigten Flächen und Grünflächen,

Die bauliche Anlage ist barrierefrei (Zugang, WC).

Projektziele sind:

einen Begegnungsraum zu schaffen
zur Förderung von Aktivitäten zur gemeinschaftlichen Bewältigung regionaler, sozialer Probleme durch Schaffung geeigneter Räumlichkeiten.

Toleranz- und Akzeptanz fördern
zum Kennenlernen von unterschiedlichen Religionen, Sitten und Gebräuchen durch gemeinsame Informations- und Bildungsangebote, durch gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen für Jung und Alt, mit oder ohne Behinderung.

Eine gemeinsame Plattform für die Kinder- und Jugendarbeit fördern
zur Entwicklung von gezielten Aktionen für Kinder- und Jugendliche

Familien fördern
um Möglichkeiten zur Begegnung von jungen Eltern unterschiedlicher Herkunft und Religion zu schaffen. 

Eine Informationsstelle / einen Anlaufpunkt anzubieten
um hier bei Fragen zum täglichen Leben unterstützen zu können.

Einen Aktionsraum schaffen
um über Filmvorführungen, Konzerte, Theateraufführungen, Kinder- und Familienveranstaltungen Begegnungen zwischen den Menschen zu unterstützen.