Projektname |
Hopfen NO3 - praxisnahe Optimierung des N-Kreislaufes im Hopfen |
Projektträger |
Wasserzweckverband Hallertau |
Projektmanagement |
Lokale Aktionsgruppe Landkreis Kelheim e.V. |
Projektstatus |
in Umsetzung |
Projektlaufzeit |
2016 bis 2022 |
Förderung |
LEADER in ELER |
Projektbeschreibung |
Dieses Projekt wird in einer Kooperation zwischen Wasserzweckverbänden und der Hopfenwirtschaft mit Unterstützung der Fachbehörden/-instituten durchgeführt. Es dient zum nachhaltigen Erhalt der Trinkwasservorkommen bei gleichzeitiger Sicherung der Hopfenwirtschaft. Durch die frühzeitige Einbindung der Hopfenbaubetriebe soll die Entwicklung von praxisnahen und innovativen Bewirtschaftungssystemen getestet werden. Dazu werden konkrete Daten zur aktuellen Nitratbelastungssituation in den Wassereinzugsgebieten herangezogen und ausgewertet. Des Weiteren sollen detaillierte Kenntnisse über das Nitratsickerverhalten im Boden an einem exemplarischen Standort gewonnen werden. Es liegen bereits Zwischenergebnisse aus den Untersuchungen vor, die im Anschluss mit den Beteiligten besprochen werden. |